Inhaltsübersicht
Beitrag teilen

„Premium-Fitness powered by Merck“ im VITENSO Health Center bietet eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten, darunter medizinisches Fitnesstraining und Gesundheitstraining, ergänzt durch ein umfangreiches Kursprogramm.

Neben der Förderung von Work-Life-Balance schafft das Unternehmen Merck für seine Mitarbeitenden qualitativ hochwertige, attraktive und passgenaue Angebote zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis und stellt arbeitsplatznahe Angebote mit einem einfachen und schnellen Zugang zu Gesundheitsmaßnahmen bereit.

Besonders hervorzuheben ist die nahtlose Verbindung zwischen „Premium-Fitness powered by Merck“ und dem angegliederten Physiotherapiebereich. Eine optimale Ausgangsbasis für eine noch bessere Verzahnung der Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie eine engere Verbindung und der reibungslose Übergang von Physiotherapie und betreutem Gesundheits- und Fitnesstraining.

Das Fitnessstudio arbeitet auf dem Niveau von Medical Fitness und bietet moderne Trainingsprogramme zur Prävention, Gesunderhaltung und Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Ziel ist es, die körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten, zu stärken oder nach Erkrankungen wiederherzustellen.

Das Team des Fitnessstudios und der Physiotherapie arbeitet seit Jahren interdisziplinär eng und harmonisch zusammen. Die Synchronisierung von Therapie und Training sorgt für eine durchgängige und effektive Betreuung. Gesundheitsberater entwickeln Strategien und Lösungswege, Physiotherapeuten unterstützen mit fachlichem Rat, und Trainer motivieren die Mitarbeitenden, ihre Ziele zu erreichen und ihre Fortschritte zu festigen.

Diese Synergie ermöglicht eine individuelle, zielgerichtete Gestaltung des Trainings für alle Mitarbeitenden. Auf Basis einer gründlichen Analyse während der Behandlung haben die Therapeuten bereits fundierte Kenntnisse über den Gesundheitszustand des Patienten erworben. Dieses Wissen, kombiniert mit ihrem therapeutischen Know-how, erlaubt es ihnen, individuelle Trainingspläne zu erstellen, die weit über ein Standardprogramm hinausgehen. Die in der Therapie erlernten Übungen können im anschließenden Gesundheitstraining vertieft und weiterentwickelt werden.

Das Angebot umfasst darüber hinaus ein vielfältiges Kursprogramm, das aktuellen Trends folgt, sowie Präventionskurse nach §20 SGB V.