VITENSO – FRAGEN UND ANTWORTEN

Wichtige Fragen und Antworten zu VITENSO Health Center Darmstadt und zu unseren Fachbereichen und Leistungen:

Konzept

Es wird dort zum einen ein Fitnessstudio im Erdgeschoss geben und zum anderen im 1. Obergeschoss eine Physiotherapiepraxis. Beides wird komplett von einem Dienstleister verantwortet.

Für Fit@Merck wird es kein Nachfolge Modell geben. Wir haben uns bewusst gegen die hiesigen Anbieter entschieden die deutschlandweit ein Trainingsangebot zur Verfügung stellen. Uns ist wichtig, dass wir hier am Standort Darmstadt eine Versorgungssicherheit für all diejenigen sicherstellen, die schnell eine Versorgung brauchen, die schnell und einfach in die Physiotherapie möchten und gleichzeitig aber auch eine enge Anbindung gewährleisten in Richtung Fitness.

Fit@Merck läuft zum 30.06.2024 aus. Die jährlichen und halbjährlichen Anträge können bis zum 31.12.2024 eingereicht werden.

Das Health Center wird für jede/n Mitarbeitende/n mit einem bestehenden Arbeitsvertrag zugänglich sein. Darunter:

  • Aktive Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Merck
  • Merck Beschäftigte als Tagesbesucher
  • „Langzeitkonto Entsparer“
  • Mitarbeitende im „Garden Leave“ (bez. Freistellung)
  • Frauen in Mutterschutz
  • Mitarbeitende in Elternzeit (mit oder ohne Teilzeit in EZ)
  • Mitarbeitende im Sabbatical
  • Entsendete Mitarbeitende (Expat)
  • Langzeiterkrankte​

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten sind folgende:

  • Montag 08:00 – 21:00 Uhr
  • Dienstag 06:00 – 21:00 Uhr
  • Mittwoch 06:00 – 21:00 Uhr
  • Donnerstag 06:00 – 21:00 Uhr
  • Freitag 08:00 – 20:00 Uhr
  • Samstag 09:00 – 15:00 Uhr

Samstags wird das Health Center von 09:00-15:00Uhr geöffnet sein. Sonntag ist Ruhetag.
An Feiertagen öffnen wir laut Aushang.

Die Kurse werden sowohl am frühen Morgen, zur Mittagszeit sowie am späten Nachmittag/Abend angeboten.

Kursangebot

Im Health Center wird es einen breitgefächerten Kurskatalog geben. Die Kursinhalte können variieren und orientieren sich stets an den aktuellen Trends. Bei Wünschen/Anregungen kann gerne auf das Personal im Health Center zugegangen werden. Beispielsweise können folgende Kurse im Health Center angeboten werden:

  • Klassische Präventionskurse, wie z.B. Rückengymnastik, Pilates, Funktionelle Gymnastik
  • Trendsport-Kurse
  • Mentale Ausgleichsangebote
  • Ruheraum / Power Napping
  • Beratungsangebote

Sobald sie Mitglied des Fitnessstudios geworden sind, werden sie Zugang zu einer online Plattform bekommen, die der Fitnessstudio Betreiber zur Verfügung stellt. Darüber ist es ganz einfach sich für Kurse anzumelden.

Es wird Zielgruppenspezifische Kurszeiten geben (vor/nach der Arbeit, während der Mittagspause, zum Schichtwechsel) an denen aber jede*r MA teilnehmen kann. Dank des breiten Kursspektrums kann sich jede*r MA individuell für einen passenden Kurs entscheiden.

Die einzelnen Kursgrößen können je nach Kurs variieren.
Grundsätzlich sind die Kursräume für ca. 15-20 Leute ausgelegt.

Wissenswertes

Ja, ein Tarifwechsel ist möglich. Informiere Dich vor Ort bei uns im Studio.

Du hast die Möglichkeit nicht nur vor Ort zu trainieren, sondern auch deutschlandweit in den Kooperationsstudios von Fitness First. Für einen Aufpreis von 10 € pro Monat kannst du die Red Studios nutzen, während die Black Studios für 20 € pro Monat hinzugebucht werden können. Eine Übersicht der Fitness First Studios findest du hier.

Nein, die Werkärztliche Abteilung bleibt weiterhin in D44.

Die Werkärzte sitzen nach wie vor in D44, im Health Center wird es ausschließlich Physiotherapeuten geben.

Fitnessbereich

Es handelt sich um gesundheitsfördernde Angebote im Allgemeinen. Neben dem klassischen Fitnessstudio wird es viele Präventionskurse, sowie die Möglichkeit einer standortnahen Physioeinrichtung geben.

Ja, es wird einen Freihantelbereich geben. In Zeiten, in denen keine Kurse stattfinden, können zusätzlich die Kursräume zum freien Training genutzt werden.

Der gesamte Fitnessbereich umfasst eine Fläche von ca. 1100qm.

Grundsätzlich kann man gerne gemeinsam trainieren kommen und bei seinen Kolleg:innen für das Health Center werben. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass es sich um aktive Mitarbeiter:innen handeln muss.

Mitgliedschaft

Im Fitnessbereich wird es folgende Preisstrukturen geben:

  • Mitarbeiter 3 Monate: 49 € Monat
  • Mitarbeiter 6 Monate: 44 € / Monat
  • Mitarbeiter 12 Monate: 39 € / Monat
  • Azubi 3 Monate: 39 € / Monat
  • Azubi 6 Monate: 34 € / Monat
  • Azubi 12 Monate: 29 € / Monat

Bei Beginn der Mitgliedschaft fällt unabhängig vom gewählten Tarifmodell eine einmalige Gebühr von 69 € für das Startpaket an. Diese Gebühr entfällt, wenn eine bestehende Mitgliedschaft aus dem ehemaligen Body Culture Studionetzwerk übertragen wird.

Mit der Eröffnung des Health Center hast du die Möglichkeit, nicht nur vor Ort zu trainieren, sondern auch deutschlandweit in den Kooperationsstudios von Fitness First. Für einen Aufpreis von 10 € pro Monat kannst du die Red Studios nutzen, während die Black Studios für 20 € pro Monat hinzugebucht werden können. Eine Übersicht der Fitness First Studios findest du hier.

Im Physiotherapiebereich können Sie über die gesetzliche oder private Krankenkasse über ein Rezept oder eben über eine Selbstzahlerleistung eine Behandlung in der Physiotherapie Praxis wahrnehmen.

Mit der Eröffnung des Health Centers und des darin befindlichen Fitnessstudios stehen wir ab dem 1.Tag im Wettbewerb mit anderen Gesundheits -und Fitnesszentren im Darmstädter Raum. Daher müssen wir unbedingt drauf achten, dass wir keinen Mindestpreis an Mitgliedsgebühren im Verhältnis zur Qualität, die wir dort anbieten, unterschreiten.

All diejenigen die bei der Merck BKK versichert sind, bekommen einen zusätzlichen Rabatt auf die Mitgliedsgebühren.

Bestehende Mitglieder, die auf den Merck BKK Tarif umsteigen möchten, können nach der Eröffnung des VITENSO die Umschreibung direkt bei uns vor Ort vornehmen.

Ja, jede*r Mitarbeitende kann das Health Center eine Woche lang probeweise besuchen und sich im Anschluss für oder gegen eine Mitgliedschaft entscheiden.

Die Beiträge sind separat zu entrichten und können nicht mit dem Entgelt verrechnet werden.

Nein, es wird keine Servicepauschale anfallen. Mit der monatlichen Mitgliedsgebühr sind alle Kosten abgedeckt.

Vertragslaufzeiten

Es wird in unserem Health Center im Fitnessstudio verschiedene Vertragslaufzeitangebote geben. Aktuell sind diese bei 3,6 und 12 Monaten. Somit verändert sich natürlich auch der Mitgliedsbeitrag, je nachdem wie kurz oder wie lang ich einen Vertrag abschließe.
Darüber hinaus besteht natürlich auch die Möglichkeit über einen Tagespass einmalig zu trainieren.
Wichtig ist auch zu erwähnen, dass der Vertrag direkt mit dem Fitness Anbieter abgeschlossen wird und es somit keine Abrechnung über das Endgeld gibt.

Eröffnung

Sonstiges

Zum Parken steht problemlos der große Mitarbeiterparkplatz zur Verfügung.

Die persönlichen Trainingszeiten kann jeder individuell gestalten. Nach Absprache mit dem Team, sowie dem Vorgesetzten, kann das Training auch in die Arbeitszeit integriert werden, sofern die Arbeit anschließend nachgeholt wird. Das Training zählt nicht als Arbeitszeit.

Ja, es wird eine Physiotherapie im Health Center geben mit einer 48h Terminversorgung.

Im Health Center wird es keine Sauna geben, allerdings kann bei einem Aufpreis von 10 € das Studionetzwerk genutzt werden, wodurch die Saunas in den anderen Studios zur Verfügung stehen.

Die Trainingsinsel ist unabhängig vom Health Center und wird nach wie vor zur Buchung zur Verfügung stehen.

Die Nutzung des Fitnessbereichs oder von therapeutischen Behandlungen finden in der Freizeit statt.